Vater und Jaust
Inhalt
Regelmäßige Prügel, Nächte eingesperrt im Keller. Alex´ Kindheit in der westfälischen Provinz war geprägt von der ständigen Gewalt seines Vaters. Bilder klassischer Männlichkeit, Härte, kein Platz für Mitgefühl oder Verletzlichkeit. Die einzigen Momente des Friedens: Die Familienurlaube auf Norderney. Genau an diesen Ort reist Alex nun 30 Jahre später mit seinem Vater, um endlich zu verstehen: Papa, warum das alles?
Über den Film/die Regie
Alexander Peiler (geb. 1984), Josua Zehner (geb. 1989) und Jonas Bomba (geb. 1990) sind unabhängige Filmemacher aus NRW. Mit ihrer eigenen Filmproduktion Cinephiles Films produzieren sie gemeinsam Spielfilme und Dokumentationen, die auf vielen internationalen Filmfestivals präsentiert und ausgezeichnet wurden. Antrieb der drei Filmemacher ist es, das Echte und die Wahrhaftigkeit, die einen Menschen prägt und antreibt, zu finden und in unterschiedlichen Formen filmisch zu verarbeiten. Als Teil des Aki T. Weisshaus-Kollektivs drehten und produzierten sie den autobiografischen Spielfilm SOMEHOW (u.a. 46. Grenzland Filmtage Selb/Deutschlandpremiere), in der sich der Hauptcharakter Alex, gespielt von Alexander Peiler, auf eine Reise in seine eigene Vergangenheit geprägt von der Gewalt seines Vaters begibt. SOMEHOW wurde von der internationalen Fachpresse als ein “Juwel des Underground-Kinos” und “Manifest des Independentfilms” gefeiert und wurde international mit vielen Preisen u.A. für den besten Film, die beste Regie und das beste Schauspiel ausgezeichnet. VATER UND JAUST vertieft diese Suche nach Antworten nun durch eine weitere Reise. Alex und sein Vater treffen wirklich vor der Kamera aufeinander- und müssen miteinander reden.
FILMOGRAFIE:
• Vater & Jaust – Dokumentation (2024)
• Somehow – Spielfilm (2022)
• Amel? - Spielfilm (2022)
• Yalla Baby! - Dokumentation (2018)
• Wiedersehen mit Marie – mittellanger Film (2013)
Credits
- Regie:
- Jonas Bomba, Josua Zehner
- Drehbuch:
- Alexander Peiler
- Kamera:
- Ed Janowski, Ingrid Peiler
- Schnitt:
- Theo Nikander
- Ton:
- Theo Nikander
- Musik:
- Guido Knollmann
- Produktion:
- Alexander Peiler, Jonas Bomba, Josua Zehner
- Kontakt:
- Cinephiles Films
- E-Mail:
- info@cinephiles.de
- Deutschland
- Deutsch / UT Englisch
- 2024
- 36 min