Filmanmeldung 2026
Die Filmanmeldung für die Internationalen Grenzland-Filmtage 2026 ist wieder geöffnet.
Meldet eure Filme jetzt an! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Format
* Es werden alle Genres zugelassen.
* Dokumentarfilme dürfen nur eine maximale Länge von 60 Minuten haben.
* Filme müssen zum Festival als DCP vorliegen.
Fristen und Beschränkungen
* Der offizielle Anmeldezeitraum endet am 15. November 2025.
* Wir erheben keine Einreichgebühren.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier sind weiterführende Informationen zu den Teilnahmebedingungen für die Filmanmeldung zu den 49. Internatioinalen Grenzland-Filmtagen vom 9. bis 12. April 2026 zu finden.
Wie, wo und wann kann ein Film angemeldet werden? Wie läuft die Filmauswahl? Welche Voraussetzungen muss ein Film für eine Anmeldung zu den Filmtagen erfüllen?
-
Wann, wo und wie kann ein Film eingereicht werden?
Filme können bis spätestens zum 15. November 2025 hier eingereicht werden.
https://grenzlandfilmtage.filmchief.com
Info: die Plattform zur Verwaltung der Einreichungen ist FilmChief. -
Gibt es inhaltliche oder formale Vorgaben für die Einreichung?
Es werden alle Genres zugelassen.
Dokumentarfilme dürfen nur eine maximale Länge von 60 Minuten haben. -
Wann endet die Einreichfrist?
Filme können bis spätestens 15. November 2025 eingereicht werden.
-
Gibt es eine Einreichgebühr?
Nein, wir erheben keine Einreichgebühren.
-
An wen kann man sich wenden, wenn sich etwas an einer Einreichung ändert?
Wenn es Änderungen an einer Einreichung gibt, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular oder per E-Mail.
info@grenzlandfilmtage-selb.de -
Was passiert, nachdem die Einreichung abgesendet wurde?
Nach Absenden der Einreichung erhaltet ihr eine E-Mail von uns als Bestätigung.
-
Wie wird darüber informiert, ob ein Film ausgewählt ist?
Sollte der Film nach Abschluss des Auswahlverfahrens den Weg ins Programm gefunden haben, melden wir uns bei der Person, die den Film eingereicht hat.
-
Welches Vorführformat wird benötigt?
Filme müssen zum Festival als DCP vorliegen.