Timir
Vorfilm "Yare"
Inhalt
Ein Junge namens Timir macht in seinem Leben einige schwere Zeiten durch. In einem Moment verliert er seine liebste Person - seine Mutter. Das Jugendamt verweist ihn an seinen leiblichen Vater im Dorf, in der Hoffnung, dass er dort Unterstützung findet. Doch von den ersten Tagen im Dorf an findet Timir zu niemandem Kontakt. Es fällt ihm schwer, eine Beziehung zu seinem Vater aufzubauen. Außerdem wird er in der Schule gemobbt, insbesondere von einem Mitschüler, der neben ihm wohnt. Eines Tages begegnet Timir auf seinem Heimweg, der durch einen Wald führt, einem fremden Mann, mit dem er ein Gespräch anfängt. Während dieses Gesprächs erfährt er, dass es sich um einen verlorenen Geist handelt, der zwischen zwei Welten gefangen ist.
Über den Film/die Regie
Nikolay Vasilievich Koryakin wurde am 22. Oktober 1992 in dem Dorf Magaras im Bezirk Gorny geboren. Er machte seinen Abschluss am Magaras-Gymnasium, das nach L.N. Charitonov benannt ist, und studierte anschließend am Arktischen Staatlichen Institut für Kultur und Kunst mit der Spezialisierung „Organisator von Kulturveranstaltungen“. Er schloss sein Studium im Jahr 2016 ab.
Von 2017 bis 2022 arbeitete er als zusätzlicher Pädagoge im Palast für Kinderkreativität von F.I. Avdeeva in Jakutsk. Während seiner Arbeit nahm er an republikweiten und gesamtrussischen Wettbewerben teil, bei denen er Preise gewann.
Seit 2020 hat er seinen eigenen YouTube-Kanal, auf dem er Filmkritiken über jakutische Filme veröffentlicht.
FILMOGRAPHIE:
2021 - Kurzfilm „Hors meat“
2022 - zweiter Teil des Kurzfilms „Hors meat“
2023 - Dokumentarfilm „Uya“
2024 - Spielfilm „Timir“
Credits
Regie:
- Nikolay Koryakin
- Drehbuch:
- Nikolay Koryakin, Sandal Nikanorov
- Kamera:
- Andrey Egorov
- Schnitt:
- Konstantin Syromyatnikov
- Mitwirkende:
- Algis Danilov, Georgy Bessonov, Vladislav Nikanorov, Zhanna Ksenofontova
- Ton:
- Sergey Yarmonov
- Musik:
- Moisey Kobyakov
- Produktion:
- Nikolay Koryakin, Alexandrina Kameneva
- Kontakt:
- Natalia Blagova
- E-Mail:
- natalia@eastwood.agency
Russland
- Jakutisch / UT Englisch
- 2023
- 90 min