Be You
Inhalt
Ein Performance-Künstler ist Teil einer Kunst-Ausstellung, die sich mit Körperbildern auseinandersetzt. Der mehrgewichtige Mann ist komplett in goldener Farbe gehüllt und wird von einem Publikum betrachtet und bewertet. Die Grenze zwischen Performance und Realität löst sich auf und führt zu einem Konflikt zwischen Publikum und Kunst.
Über den Film / die Regie
Erfahrungen im Bereich Film und Theater sammelte Patrick Fleischer in seinem Studium der Medienwissenschaften und Medienpraxis sowie im Nebenfach der Theaterdidaktik in Bayreuth. Seit 2021 studiert er Regie im Bachelor an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. BE YOU ist sein fiktionaler Zweitjahres-Film.
FILMOGRAFIE:
• 9.21 (2022)
• BE You (2024)
• Still, fast unbemerkt (2025)
Credits
Regie:
- Patrick Fleischer
- Drehbuch:
- Patrick Fleischer
- Kamera:
- Rosali Schaum
- Schnitt:
- Julia Kaiser
- Mitwirkende:
- Marvin Weiß, Niklas Hummel, Hermia Gerdes, Jürgen Heimüller, Christiane Klöker
- Musik:
- Christa Abels, Tim Andersen
- Produktion:
- Laurina Ströll
- Kontakt:
- Laurina Ströll
- E-Mail:
- laurina.stroell@filmuniversitaet.de
- Deutschland
- Deutsch / UT Englisch
- 2024
- 14 min
Don Juicy
Inhalt
Jorge und sein Sohn Emil sollten eigentlich Gäste auf der Geburtstagsfeier seines Chefs sein, doch als sie unerwartet als Kellner einspringen sollen, werden sie in den pikanten Plan ihres Gastgebers hineingezogen. Nun kämpft Emil mit der Rolle des Maskottchens, während Jorge eine Chance für den beruflichen Aufstieg wittert. Eine Geschichte über Schweiß, (post-)immigratorische Erfahrungen, Familie und Guacamole. ¡Ay Caramba!
Über den Film/die Regie
Diego Oliva Tejeda kam 1998 in Guatemala-Stadt zur Welt. Nach seinem Abitur und einem Praktikum im Bereich Werbung und Film zog er nach München, wo er 2017 sein Studium der Spielfilmregie an der HFF München begann. Diego hat Regie bei verschiedenen studentischen Produktionen geführt. Seit 2021 erhält er ein Stipendium von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seine Arbeiten wurden im Künstlerhaus Bethanien Berlin und bei verschiedenen Festivals präsentiert. Derzeit lebt Diego in München und arbeitet an seinem Abschlussfilm.
Credits
- Regie:
- Diego Oliva Tejeda
- Drehbuch:
- Anna Dimitrova
- Kamera:
- Carmen Schweiger
- Animation:
- Carmen Schweiger
- Schnitt:
- Natalia Mimaj
- Mitwirkende:
- Florian Jahr, Miguel Torres, Leonard Dick, Rodrigo Torres, Arina Toni, Conelius Kleine, Justina Jürgensen, Rouven Blessing Alexandra Hacker
- Ton:
- Julis Beshari, Tizian Stromp Zargari & Welf Reinhart
- Produktion:
- Lilian Malan & Daniel Kunz
- Kontakt:
- Daniel Kunz
- E-Mail:
- mail@kunzdaniel.de
- Kontakt:
- Diego Oliva Tejeda
- E-Mail:
- diego.olivatejeda@gmail.com
- Deutschland
- Deutsch, Spanisch / UT Englisch
- 2024
- 15 min
Masterpiece
Inhalt
Die Präsentation im Museum of Modern Art ist einzigartig. Der Durchschnittsbürger wird sie vielleicht nicht verstehen. Manche mögen sie kritisieren. Aber ich möchte ihre Gewissheit teilen, dass dies ein Meisterwerk ist. Hören Sie zu und öffnen Sie Ihre Augen, der Beweis wird offensichtlich sein.
Über den Film/die Regie
Valentin Sun ist in Sergiev Posad als Sohn von Ingenieuren in dem Jahr geboren, als die Berliner Mauer fiel. Er ist Absolvent von Film- und Theaterschulen. Jahrelang war er als Schauspieler, Regisseur und Bühnenbildassistent am Theater tätig und hat internationale Festivalpreise gewonnen. Er lebt und arbeitet in Serbien, nachdem er Russland während des Konflikts verlassen hat.
Credits
- Regie:
- Valentin Sun
- Drehbuch:
- Valentin Sun
- Kamera:
- Alex Knyazev
- Schnitt:
- Valentin Sun
- Mitwirkende:
- Nikola Drozdovsky,Olga Sakhanova
- Ton:
- Max Malin, Anton Onuchin
- Musik:
- Anton Onuchin
- Produktion:
- Valentin Sun, Alex Knyazev
- Kontakt:
- Valentin Sun
- E-Mail:
- vlkasm@yandex.ru
- Serbien, Russland
- Russisch / UT Englisch
- 2023
- 10 min
Pig
Inhalt
Eine Gruppe von Tieren schließt ein Stromnetz an die steckdosenförmige Schnauze eines großen, schlafenden Schweins an. Die Tiere nutzen die Energie des Schweins zunächst für einfache Dinge, doch schon bald machen sie sich von einer Stadt abhängig, in der alles - Nützliche und Unnützliche - automatisiert ist... Wie lange kann das gut gehen?
Über den Film/die Regie
Jorn Leeuwerink (19. Juli 1990, Wormer) erzählt scheinbar süße Fabeln über ernste Themen, mit schwarzem Humor und einem spielerischen visuellen Stil. Sein Abschlusskurzfilm „Flower Found!“ wurde in die prestigeträchtige Animation Show of Shows aufgenommen, für mehr als 70 Festivals ausgewählt (u. a. Annecy, Zagreb und Hiroshima) und gewann 17 Preise. Pig“ ist sein professionelles Debüt. Neben seiner Tätigkeit als Animationsregisseur ist er Mitbegründer und Kurator des jährlichen Fluxus Animation Festival.
FILMOGRAFIE:
• Pig – Debüt-Animationskurzfilm (2022)
• Flower found! – Animationskurzfilm (2017)
• Pedestrian Pastry – Animationskurzfilm (2017)
• Tekkol – Animationskurzfilm (2016)
• Quacksalver – Animationskurzfilm (2015)
• The sheep shop – Animationskurzfilm (2014)
Credits
- Regie:
- Jorn Leeuwerink
- Drehbuch:
- Jorn Leeuwerink
- Animation:
- Jorn Leeuwerink
- Schnitt:
- Jorn Leeuwerink
- Ton:
- Bram Meindersma
- Musik:
- Bram Meindersma
- Produktion:
- Tünde Vollenbroek
- Kontakt:
- Tünde Vollenbroek (Studio Pupil)
- E-Mail:
- tunde@studiopupil.com
- Niederlande
- Ohne Dialog
- 2022
- 8 min
Qoya
Inhalt
Eine Frau aus der Stadt reist nach längerer Abwesenheit zur Beerdigung ihres Vaters zurück in ihre Heimatstadt. Was als deprimierende Reise in die Heimat beginnt, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise der Wiederentdeckung, während sie ihre Beziehungen zu den Menschen in der Gemeinde wieder aufleben lässt und das Innerste ihrer eigenen Persönlichkeit entdeckt.
Über den Film/die Regie
Semyon Gritsai wurde 1997 geboren. Sein Filmstudium absolvierte er am Gerasimov-Institut für Kinematographie. Seine Filmkritiken erschienen in „Iskusstvo Kino“ und anderen Publikationen. Er war der erste kreative Assistent von Regisseur Alexey German Jr.
Credits
- Regie:
- Semyon Gritsai
- Drehbuch:
- Semyon Gritsai
- Kamera:
- Alina Chebotareva
- Schnitt:
- Marina Dadakhanova, Demid Romanov
- Mitwirkende:
- Nargisa Abdullayeva, Farzonbek Fayzullayev, Mukhabbat Makhbubova, Aziz Temirov
- Ton:
- Nikolai Kosterin
- Musik:
- Nikolai Kosterin
- Produktion:
- Semyon Gritsai, Akhmatjon BaxtiyorovCommission, Ayuntamiento de Mallorca y ICIB
- Kontak:
- Hanna Mironenko
- E-Mail:
- hanna@eastwood.agency
- Uzbekistan
- Uzbekisch / UT Englisch
- 2024
- 24 min
Red
Inhalt
In dieser 2D-Animation, die von Hand auf Papier gezeichnet wurde, geht es um das Geheimnis der kleinen Dinge, die im Alltag schief gehen können.
Über den Film/die Regie
Elif Boyacioglu absolvierte ihren Bachelor in Kommunikation und Design sowie ihren Master und Doktortitel in Geschichte an der Bilkent-Universität in der Türkei. Sie hat einen weiteren Bachelor-Abschluss in Animation an der Irish School of Animation, BCFE, Dublin, gemacht. Der animierte Abschlusskurzfilm "The Teacup" wurde auf mehr als 50 internationalen Filmfestivals gezeigt und erhielt sieben Auszeichnungen. Sie wohnt momentan in Toronto, Kanada.
Credits
- Regie:
- Elif Boyacioglu
- Drehbuch:
- Elif Boyacioglu
- Animation:
- Elif Boyacioglu
- Schnitt:
- Elif Boyacioglu
- Musik:
- Cem Anil
- Kontakt:
- Elif Boyacioglu
- E-Mail:
- elifboyacioglu@gmail.com
- Türkei, Kanada
- Englisch
- 2024
- 2 min
Three
Inhalt
Auf ihrer Geburtstagsfeier versucht eine Chinesin, die vor kurzem in die Vereinigten Staaten gezogen ist, um mit ihrer Tochter zu leben, die Geheimnisse ihrer Tochter vor ihren neuen Freunden zu verbergen.
Über den Film/die Regie
Amie Song ist eine in New York lebende Filmemacherin. Sie teilt ihre Zeit zwischen den USA und China auf und erforscht, wie Menschen das Leben zwischen Kulturen, Traditionen, Geschlechtern, Sexualitäten usw. miteinander vereinbaren. Ihre Leidenschaft liegt darin, die Grenzen der Erzählung zu erweitern und zu erforschen, wie Filme unsere Wahrnehmung der Realität in Frage stellen können. Sie ist daran interessiert, eine visuelle Sprache zu finden, die sich von den westlichen Traditionen der Bildgestaltung abhebt. Derzeit studiert sie an der Columbia University MFA Filmregie/Drehbuch. Ihr Kurzfilm THREE wird bei den Filmfestspielen von Cannes 2024 als La Cinef Official Selection uraufgeführt. Ihre früheren Kurzfilme wurden unter anderem auf dem Video Art & Experimental Film Festival, New Filmmakers NY, New York Shorts International Film Festival, DC Asian Pacific American Film Festival und der Shanghai International Short Week gezeigt.
Credits
- Regie:
- Amie Song
- Drehbuch:
- Amie Song
- Kamera:
- Alex Xiao
- Schnitt:
- Amie Song
- Mitwirkende:
- Eleven Lee, Sam Xu, Maritza Cayo, Rika Yu, Audrey Wang, King Chau, Tommy Z, Weitong Chen
- Ton:
- Jesse Feldberg, Hae Seoung Kim
- Produktion:
- Jingwen Fang
- Kontakt:
- Flavio Armone
- E-Mail:
- lightson@lightsonfilm.org
- USA
- Mandarin, Englisch / UT Englisch
- 2023
- 15 min
Umit
Inhalt
Die Hoffnung versteckt sich auf dem Boden dieser unglücklichen Kiste, aber sie lebt: Trotz der alltäglichen Routine, der Probleme und Sorgen funkelt die Hoffnung und fliegt wie ein Vogel; die Hoffnung ist in den Augen der Tochter und in zufälligen Begegnungen, im Sonnenschein und in der Einsamkeit.
Über den Film/die Regie
Amir Karakulov studierte an der Fakultät für Journalismus der Kasachischen Universität und an der Fakultät für Regie des VGIK (Soloviev's Master Workshop). 1990 schloss er sein Studium an der Regiefakultät des Instituts für Theater und Kunst in Alma-Ata ab. Sein Spielfilmdebut Razluchnitsa wurde auf dem Moskauer Filmfestival mit dem Fipresci-Preis ausgezeichnet.
Credits
- Regie:
- Amir Karakulov
- Drehbuch:
- Bakhytzhan Kadyrov
- Kamera:
- Aidar Mussabekov, Rafael Abuzarov
- Schnitt:
- Rafael Abuzarov
- Mitwirkende:
- Kuandyk Dyussembayev, Mia Tarp Nurmagambetova, Zhanel Shariphan, Akmaral Mukhitkyzy
- Ton:
- Orken Temirgaliyev
- Musik:
- Aspan Yerzhan
- Produktion:
- Bakhytzhan Kadyrov, Leila Syzdykova
- Kontak:
- Bakhytzhan Kadyrov
- E-Mail:
- bkadyrov@gmail.com
- Kasachstan
- Kasachisch / UT Englisch
- 2021
- 12 min