MusicStories
Jungbrunnen-Spezial
Inhalt
Die Kurzfilmanthologie MusicStories erzählt in sechs Episoden Geschichten, die von klassischer Musik inspiriert sind. Sie bedient sich verschiedene Genres und Bildsprachen - vom Schwarz-Weiß-Stummfilm über historische Melodramen und römischen Komödien. Speziell interpretierte Klassiker wie Beethovens „Für Elise“
und „In der Halle des Bergkönigs“ von Edvard Grieg dienen als Filmmusik. Das Format schafft einen neuartigen Zugang zum Publikum durch die Symbiose von klassischer Musik und narrativem Film.
Über den Film/die Regie
Elena Walter hat einen Bachelor of Arts in Design Medien Kommunikation und einen Master of Arts Film. 2016 gründete sie zusammen mit dem Filmemacher Emanuel Fusillo das Kreativduo "Blickfänger". Elena arbeitet als Regisseurin, Autorenfilmerin und kreative Produzentin. Sie lässt sich von Geschichten über Menschen inspirieren, die sich in einer Welt voller persönlicher Widersprüche und Dystopien emanzipieren wollen. Das Spektrum ihrer Projekte umfasst eine breite Palette von Formaten, vom klassischen Kurzfilm über digitale Serien bis hin zu VR Erlebnissen. Seit 2022 ist sie zertifizierte Green Consultant Film & TV, um in ihren Projekten nachhaltige Produktionsformen zu nutzen und beim Schreiben von Drehbüchern "Green Storytelling" einfließen zu lassen.
FILMOGRAFIE:
• Stille Begegnung – Kurzfilm
• Schaulustige – Kurzfilm
• Nucleus – Kurzfilm
• Alles wird wieder gut – Kurzfilm
• The Pittoresque Piano – Kurzfilm
• Invasive Memories – interaktiver Film
• MusicStories – Kurzfilmanthologie
Credits
Regie:
- Elena Walter, Emanuel Fusillo, Matthias Hektor Ventker
- Drehbuch:
- Elena Walter, Emanuel Fusillo, Matthias Hektor Ventker
- Kamera:
- Jonas Schmieta
- Schnitt:
- Elena Walter
- Ton:
- Jannis Heidemann
- Produktion:
- Elena Walter, Emanuel Fusillo
- Kontakt:
- Blickfänger Filmproduktion
- E-Mail:
- hello@blickfaengerfilm.com
Deutschland
- Ohne Dialog / Untertitel: Englisch
- 2024
- 28 min