Selb · 24. – 27. April 2025 48. INTERNATIONALE GRENZLAND-FILMTAGE
Programm

Mensch Maschine

Inhalt

In der modernen Welt sind wir von Maschinen umgeben. Beim Bedienen dieser vergessen wir die komplexeste Maschine: Unseren menschlichen Körper.

Über den Film/die Regie

Ich bin Louis Brückner, Filmemacher und Musiker. Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin. Seit 2020 studiere ich Film & Sound an der Fachhochschule Dortmund. Ich liebe es, mit filmischen Formen zu spielen und zu experimentieren, unkonventionelle Wege zu gehen und Poesie dort zu finden, wo man sie vielleicht nicht erwartet.
Ich bin Laura Baalmann, Filmemacherin und Musikerin. Geboren und aufgewachsen bin ich in Wildeshausen, einer kleinen Stadt im Norden von Deutschland. Nachdem ich drei Jahre in der Fernseh- und Filmbranche gearbeitet habe, studiere ich seit 2020 Film & Sound an der Fachhochschule Dortmund. Ich interessiere mich sehr für den Dokumentarfilm und liebe es filmisch zu experimentieren. Die meisten meiner Filme thematisieren gesellschaftlich politische Themen, so feierten meine Filme „Unsichtbare Frauen“ (2022) auf den Internationalen Kurzfilmtagen Regensburg, sowie „Luka“ (2024) auf dem Trinationalen Kurzfilmfestival in Offenburg Premiere. Mein aktuelles Projekt beschäftigt sich mit Jugendlichen, die an der Ostsee das Ehrenamt des Rettungsschwimmens ausüben.

Credits

Regie:
Louis Brückner, Laura Baalmann
Drehbuch:
Louis Brückner, Laura Baalmann
Kamera:
Louis Brückner, Laura Baalmann
Schnitt:
Louis Brückner, Laura Baalmann
Ton:
Lovis Töpke
Musik:
Louis Brückner
Kontakt:
Louis Brückner
E-Mail:
louis.brückner@gmx.de
  • Deutschland
  • Ohne Dialog
  • 2023
  • 2 min