Mein letzter Achttausender
Inhalt
Otto Huber aus Traunstein in Bayern ist einer der letzten Abenteurer. Er hat Expeditionen in bis dato unbekannte Gebiete unternommen, 8000er Gipfel bestiegen, Kletterrouten erstbegangen und die tiefste Schlucht der Welt im Himalaya erstbefahren. Er ist durch die Welt gereist, hat viel erlebt und oft nur knapp überlebt. Seine Vergangenheit ist ein einziges Abenteuer. Seine Gegenwart könnte konträrer nicht sein. Seit drei Jahren pflegt er seine Frau Ria. Alleine. 24 Stunden am Tag. Denn Ria hat Demenz und für Otto ist diese letzte gemeinsame Reise seine größte Herausforderung. Sie ist - wie er sagt - sein letzter Achttausender.
Über den Film/die Regie
Manuela Federl arbeitet seit knapp 20 Jahren als Journalistin und Filmemacherin. Seitdem hat sie über 1.000 Nachrichtenbeiträge und dutzende Dokumentarfilme für diverse TV-Sender und für das Kino produziert.
Für ihren Film „Hundert Stunden Lesbos“ über die Flüchtlingskrise 2016 bekommt sie auf dem Fünf Seen Festival den Short Plus Award. Ihr Dokumentarfilm „THE GAME. Spiel zwischen Leben und Tod“ wurde mehrfach ausgezeichnet und in vier Sprachen übersetzt.
FILMOGRAPHIE (AUSZUG):
• 2023 Mein letzter Achttausender, Dokumentarfilm 35 Min
• 2022 Leben im Krieg, Dokumentarfilm 60 Min
• 2021 THE GAME. Spiel zwischen Leben und Tod, Dokumentarfilm 90 Min
• 2021 Winter im Ausseerland, Dokumentarfilm 47 Min
• 2020 Das Tal der Freigeister - Entlang der Piesting, Dokumentarfilm 47 Min
• 2019 Zeitzeugen. Drei Kitzbüheler Originale, Dokumentarfilm 47 Min
• 2019 Weihnachten in Mariazell mit Conny Bürger und Richard Deutinger, Dokumentarfilm 90 Min
• 2017 Grenzenlos die Welt entdecken: Kärnten, Dokumentarfilm 45 Min
• 2016 Hundert Stunden Lesbos, Dokumentarfilm 38 Min – Gewinner Short Plus Award Fünf-Seen-Festival
• 2016 Auf Hannibals Spuren, Dokumentarfilm 47 Min
Credits
- Regie:
- Manuela Federl
- Kamera:
- Jens Börner
- Schnitt:
- Jens Börner
- Produktion:
- Doppelkopf Studio
- Kontakt:
- Manuela Federl
- E-Mail:
- m.federl@hotmail.com
- Deutschland
- Deutsch / UT Englisch
- 2023
- 35 min