Selb · 24. – 27. April 2025 48. INTERNATIONALE GRENZLAND-FILMTAGE
Programm

Flügge

Inhalt

Österreich, 1914: Amelie (20) wächst umgeben von hohen Gipfeln in einem abgelegenen österreichischen Bergdorf auf. Sie baut ihr eigenes Flugzeug und träumt davon, eines Tages nach Berlin zu fliegen, um dort an einer Flugschule zu lernen. Ihr Vater Josef (55) hält dies jedoch für einen sinnlosen Wunsch; sein Plan für Amelie ist, dass sie später das Nähgeschäft der Familie übernimmt. Levente (35), der regelmäßig die Post mit seinem Flugzeug bringt, gibt ihr Antrieb. Sie gibt dem Postpiloten Briefe mit Bewerbungen für Flugschulen mit.

Während ihre Eltern und der Jugendfreund Alois (21) sich ein sicheres und traditionelles Leben für sie wünschen, stellt Amelie ihren Flugzeugbau nach einem Stoffdiebstahl aus der Näherei fertig. Zudem erhält sie eine Zusage von der Flugschule Melli Beese in Berlin. Als sie ihrem Vater die Neuigkeiten mitteilt, reagiert er wütend und zerstört den Motor ihres Flugzeugs in der Überzeugung, dass dies sie von ihrem Vorhaben abbringen wird. Amelie steht vor einer schwierigen Entscheidung: Entweder lebt sie ihr Leben so, wie es von allen anderen geplant ist, und bleibt unglücklich, oder sie riskiert alles, um ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Träume zu verwirklichen. Entschlossen repariert sie heimlich den beschädigten Motor, nimmt Abschied von ihrem alten Leben und fliegt nach Berlin, bereit, ihre Freiheit zu erlangen und ihre Träume wahr werden zu lassen.

Über den Film/die Regie

Leopold ist 2003 in Singapur geboren und aufgewachsen. Seit drei Jahren wohnt er in München. Nach vielzähligen Erfahrungen an studentischen Filmproduktionen, hat er im September 2022 das duale Studium Produktionsmanagement für Film und TV an der HS Ansbach in Kooperation mit der HFF München begonnen. Bisher hat er neun Kurzfilme geschrieben und inszeniert und seine Fähigkeiten durch die Arbeit als Regieassistent bei Studenten-Filmen (Babyboy, Lars Will Nicht Mehr, …) erweitert. Er ist Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und ehemaliger David Marshall Stipendiat. Zum Abitur erhielt er den Abiturpreis für besondere soziale und kulturelle Verdienste.

FILMOGRAFIE:

FLÜGGE – Kurzfilm (2023/2024)
THAW - Kurzfilm (2024)
Night Of Lies – Kurzfilm (2022)
Knöllchen – Kurzfilm (2022)
Are you real, Mr. Hart?, Florence Hyde, Doppio, Any Excuse for Contact, To Fog A Mirror, Gumpoint, Shortfilms - diverse Kurzfilme (2019 - 2021)

Credits

Regie:

Leopold Schraudolph, Dani Rose Cortés
Drehbuch:
Daniela Neuner, Leopold Schraudolph
Kamera:
Julia König
Animation:
Cora Weiger
Schnitt:
Niclas Raab
Mitwirkende:
Elena Franke, Jakob Maximilian, George Lenz, Barbara Maria Messner, Julian Falzone, Claus Peter Seifert
Ton:
Maximilian Kotzur
Musik:
Lukas Geppert
Produktion:
Schraudolph Gaudenz Leopold, Walter Finn-Oliver GbR
Kontakt:
Finn-Oliver Walter
E-Mail:
finn.walter@willitgrain.com

  • Deutschland

  • Deutsch / UT Englisch
  • 2024
  • 29 min