Selb · 24. – 27. April 2025 48. INTERNATIONALE GRENZLAND-FILMTAGE
Programm

Der Autobus

Inhalt

An einem Tag am Ende des Schuljahres treffen auf einer Busfahrt verschiedene Generationen von unterschiedlich frustrierten Charakteren aufeinander: der Busfahrer Ján, die Lehrerin, der Praktikant und die Teenagerin Emma. Nach einer Reihe von Konflikten zwischen der provokanten Emma und dem wütenden Ján werden im Inneren des Busses nach und nach die Hintergründe ihres Lebens enthüllt, und die Kluft zwischen den Generationen wird durch eine unerwartete Nähe ersetzt. Beide verbindet eine abwesende Familie und ein Gefühl der Zugehörigkeit, dank dessen sie im Leben vorankommen können. Zeuge der ganzen Geschichte ist der alte Karosa, ein Bus, der als stiller Begleiter die Geschichte der Menschen trägt, die er transportiert.

Über den Film/die Regie

Daniela Sláviková stammt aus Bratislava, Slowakei, und studierte nach dem Abitur Regie und Drehbuch an der TBU in Zlin, Tschechische Republik. Ihr Bachelor-Film, Ipanema, kam in die engere Auswahl für den tschechischen Löwenpreis. Mit ihrem Kurzfilm The Bus erwarb sie dann ihren zweiten Bachelor-Abschluss an der Akademie der Darstellenden Künste in Bratislava. Jetzt beginnt sie ihr erstes Jahr des Masterstudiums mit einem einsemestrigen Erasmus-Aufenthalt in Lissabon, Portugal.

FILMOGRAFIE:
• Soireé (2020)
• Ipanema (2021)
• Diary of a taxi driver (2023)
• The bus (2024)

Credits

Regie:
Daniela Sláviková
Drehbuch:
Daniela Sláviková
Kamera:
Gabriela Kubíková
Schnitt:
Martin Kasala
Mitwirkende:
Attila Mokos, Agáta Lieskovská, Aniko Vargová, Adriána Moravčíková
Ton:
Samuel Šebok
Musik:
Eva Sajanová, Richard Grimm
Produktion:
Academy of Performing Arts - Film & TV Faculty, Bratislava
Kontakt:
Daniela Sláviková
E-Mail:
slavikova.danka@gmail.com
  • Slowakei
  • Slowakisch / UT Englisch
  • 2024
  • 20 min