Blutsschwestern
Inhalt
Drei Freundinnen brechen mitten in der Nacht Richtung Italien auf, um ein vergessenes Menstruationsritual wiederzubeleben. Ihr ungewöhnlicher Plan: An einer Bucht bei Rimini wollen sie gemeinsam ins Meer bluten. Was als klassisches Road-Movie beginnt, entpuppt sich als humorvolle Erzählung zwischen Dokumentation und Fiktion. „Blutsschwestern“ porträtiert das Spannungsverhältnis junger Frauen zwischen Selbstdarstellung, dem Wunsch nach Bestätigung und dem Anspruch, feministisch zu leben.
Über den Film/die Regie
Benita Martins, Hannah Rang und Runa Schymanski lernten sich während ihres Schauspielstudiums an der MUK, Musik und Kunst Universität der Stadt Wien, kennen.
Zusammen mit der Regisseurin Fritzi Wartenberg entstand 2020 das FTZN-Kollektiv. Die beiden gemeinsamen Stückentwicklungen wurden u.a. in den Spielplan des Kosmos Theater Wien aufgenommen. Blutsschwestern ist die erste filmische Arbeit des Kollektivs.
Credits
- Regie:
- FTZN Kollektiv: Benita Martins, Hannah Rang, Runa Schymanski
- Drehbuch:
- Benita Martins, Hannah Rang, Runa Schymanski
- Kamera:
- Benita Martins, Hannah Rang, Runa Schymanski
- Schnitt:
- Georg Vogler
- Mitwirkende:
- Benita Martins, Hannah Rang, Runa Schymanski
- Ton:
- Simon Peter
- Musik:
- Buntspecht, Fuffifuffzig
- Produktion:
- FTZN Kollektiv
- Kontakt:
- FTZN Kollektiv
- E-Mail:
- ftzn_kollektiv@gmx.at
- Österreich
- Deutsch / UT Englisch
- 2024
- 17 min