Selb · 24. – 27. April 2025 48. INTERNATIONALE GRENZLAND-FILMTAGE

Der Autobus

Inhalt

An einem Tag am Ende des Schuljahres treffen auf einer Busfahrt verschiedene Generationen von unterschiedlich frustrierten Charakteren aufeinander: der Busfahrer Ján, die Lehrerin, der Praktikant und die Teenagerin Emma. Nach einer Reihe von Konflikten zwischen der provokanten Emma und dem wütenden Ján werden im Inneren des Busses nach und nach die Hintergründe ihres Lebens enthüllt, und die Kluft zwischen den Generationen wird durch eine unerwartete Nähe ersetzt. Beide verbindet eine abwesende Familie und ein Gefühl der Zugehörigkeit, dank dessen sie im Leben vorankommen können. Zeuge der ganzen Geschichte ist der alte Karosa, ein Bus, der als stiller Begleiter die Geschichte der Menschen trägt, die er transportiert.

Über den Film/die Regie

Daniela Sláviková stammt aus Bratislava, Slowakei, und studierte nach dem Abitur Regie und Drehbuch an der TBU in Zlin, Tschechische Republik. Ihr Bachelor-Film, Ipanema, kam in die engere Auswahl für den tschechischen Löwenpreis. Mit ihrem Kurzfilm The Bus erwarb sie dann ihren zweiten Bachelor-Abschluss an der Akademie der Darstellenden Künste in Bratislava. Jetzt beginnt sie ihr erstes Jahr des Masterstudiums mit einem einsemestrigen Erasmus-Aufenthalt in Lissabon, Portugal.

FILMOGRAFIE:
• Soireé (2020)
• Ipanema (2021)
• Diary of a taxi driver (2023)
• The bus (2024)

Credits

Regie:
Daniela Sláviková
Drehbuch:
Daniela Sláviková
Kamera:
Gabriela Kubíková
Schnitt:
Martin Kasala
Mitwirkende:
Attila Mokos, Agáta Lieskovská, Aniko Vargová, Adriána Moravčíková
Ton:
Samuel Šebok
Musik:
Eva Sajanová, Richard Grimm
Produktion:
Academy of Performing Arts - Film & TV Faculty, Bratislava
Kontakt:
Daniela Sláviková
E-Mail:
slavikova.danka@gmail.com
  • Slowakei
  • Slowakisch / UT Englisch
  • 2024
  • 20 min

Our Lovely Pig Slaughter (Mord)

Inhalt

Jedes Jahr findet bei den alten Leuten in Osoblaha ein Schweineschlachtfest statt. Es ist der einzige Tag im Jahr, an dem die ganze Familie zusammenkommt, um sich zu freuen, zu klagen, zu essen, zu trinken und einfach zu leben. Doch dieses Jahr ist es anders, denn Großvater weiß nicht, wie er seinem Schwiegersohn Karel sagen soll, dass dies das letzte Schlachten sein wird. Karels Tochter Romana vermisst ihre Mutter, und die Ehe ihrer Schwester Lucie geht in die Brüche. Lucies Sohn Dušan verliert sich in den Auseinandersetzungen zwischen Frauen- und Männerwelt, Onkel Šupina ist bereits betrunken, der Metzger Tonda verheimlicht, dass seine Kugeln feucht sind, und der Nachbar sinnt auf Rache an allen für sein erbärmliches Leben. Im Laufe eines solchen Tages wird die Belastbarkeit der gegenseitigen Bindungen auf die Probe gestellt und die Stärke und Zerbrechlichkeit der von Traditionen, Liebe und Kränkungen geprägten Beziehungen offenbart.

Über den Film/die Regie

Adam Martinec, Absolvent des Fachbereichs Regie an der FAMU, der im tschechisch-polnischen Grenzgebiet geboren und aufgewachsen ist, machte erstmals mit seinem Kurzfilm Sugar and Salt auf sich aufmerksam, der auf dem Internationalen Filmfestival von San Sebastián uraufgeführt wurde. Sein letzter Kurzfilm Anatomy of a Czech Afternoon gewann den Preis für den besten Kurzfilm bei den tschechischen Filmkritikern und den tschechischen Löwen für den besten Kurzfilm. Sein Langfilmdebüt Our Lovely Pig Slaughter feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb Crystal Globe des Internationalen Filmfestivals Karlovy Vary.

Credits

Regie:

Adam Martinec
Drehbuch:
Adam Martinec
Kamera:
David Hofmann
Schnitt:
Matěj Sláma
Mitwirkende:
Karel Martinec, Miloslav Čížek, Pavlína Balner, Aleš Bílík, Karin Bílíková u.a.
Ton:
Jonatán Pastirčák
Musik:

Produktion:
Matěj Paclík
Kontakt:
Matěj Paclík
E-Mail:
matej@breathlessfilms.cz

  • Tschechien, Slowakei

  • Tschechisch / UT Deutsch
  • 2024
  • 85 min