Selb · 24. – 27. April 2025 48. INTERNATIONALE GRENZLAND-FILMTAGE
Programm

Amerikánka

Inhalt

Du kehrst zurück an die Orte deiner Kindheit. Du zitterst, schwitzt und schluckst schwer. Den Erinnerungen kannst du nicht entkommen. Manche leuchten wie Gemälde, andere schlagen zu wie Fäuste. Das Kinderheim unter den Kommunisten, Pflegefamilien, der Jugendknast. Dann kam die leise Revolution, und mit ihr die Freiheit – und du wusstest nicht, wohin mit ihr. Hundertmal bist du gefallen und hundertmal wieder aufgestanden. Sie haben dich nicht gebrochen, denn du warst nicht allein. Du hattest dich und du hattest Hoffnung. Die Hoffnung, dass du eines Tages fliehen würdest. Nach Amerika, wo dein Vater auf dich wartet, Amerikánka. Die Geschichte eines Mädchens, das aufgehört hat davonzulaufen.

Über den Film/die Regie/Filmografie

n/a

Credits

Regie:

Viktor Tauš
Drehbuch:
David Jařab
Kamera:
Martin Douba
Schnitt:
Alois Fišárek, Krzysztof Komander
Mitwirkende:
Klára Kitto, Julie Šoucová, Pavla Beretová, Lucie Žáčková, Tomas Sean Pšenička, Klára Melíšková, Nikola Trojánková, Barbora Holzknechtová u.a.
Ton:
Michał Fojcik, Ondřej Šmejkal, Pavel Brejcha, Vítek Jíra
Musik:
Jan Prokeš
Produktion:
Viktor Tauš, Václav Dejčmar, Petr Tichý, Michal Reitler, Peter Badač, Jan Kadlec, Tomáš Srovnal
Kontakt:

E-Mail:

  • Tschechien

  • Tschechisch
  • 2024
  • 108 min