Selb · 24. – 27. April 2025 48. INTERNATIONALE GRENZLAND-FILMTAGE
Programm

Der Geldkoffer

Inhalt

Der Hauptprotagonist achtet nicht sorgsam genug auf seinen Geldkoffer, woraufhin dieser geklaut wird. Er macht sich an die Verfolgung des Diebes, die immer absurder wird, als auch noch ein bequemer Dorfpolizist dazu kommt. Die dem Handy gefilmte Geschichte ereignet sich im Slapstick-Stil der Stummfilme aus den 1920er Jahren und zeigt, dass man kein großes Budget oder teures Equipment braucht, um eine Geschichte filmisch zu erzählen.

Über den Film/die Regie/Filmografie

Ich bin Mathilda Friedel, 19 Jahre alt und aufgewachsen in Mecklenburg Vorpommern. Was mich wahrscheinlich am meisten auszeichnet, ist meine Liebe zu Geschichten. Bereits in meiner Kindheit fing ich an, zusammen mit meinen jüngeren Schwestern, Kurzfilme zu drehen. Mittlerweile weiß ich durch verschiedene Praktika und Jobs in der Filmbranche, dass ich Regie als Beruf ausüben möchte. Auf meinem YouTube-Kanal könnt ihr mich bei der Verwirklichung dieses Traums begleiten.

FILMOGRAFIE:
• Was du mir bist (2022)
• Der Geldkoffer (2023)
• Hikikomori (2025)

Credits

Regie:

Mathilda Friedel
Produktion:
Mathilda Friedel
Kontakt:
Mathilda Friedel
E-Mail:
mathilda.friedel@gmail.com

  • Deutschland

  • Ohne Dialog
  • 2023
  • 4 min